Schaukasten-Plakate
von Onlineredaktion
Wenn Leistungsdruck die Seele angreift
Keep cool – bleibe entspannt. Das klingt lässig, ist aber leichter gesagt als getan, wenn man von Erfolgsdruck getrieben ist. Schule bedeutet heute für viele Schüler Stress pur. Die Anforderungen sind gestiegen. Die Noten müssen sehr gut sein, sonst kann man einen Studienplatz in einem Fach mit Numerus Clausus vergessen.
Hinzu kommt die Frage: Was mache ich nach der Schule? Was studieren? Welche Ausbildung wählen? Vielleicht doch eine Bibelschule besuchen? Eine Entscheidung, die ein ganzes Leben prägen kann. Es ist also nicht verwunderlich, dass Leistungsdruck und wichtige Entscheidungen wie ein schwerer Stein auf der Seele lasten können.
„Leistungsdruck macht Kinder psychisch krank.“ – so lautet die Headline einer Zeitung. Ärzte schlagen Alarm. Die Zahl der seelischen Erkrankungen unter Jugendlichen nimmt dramatisch zu. Beispiel Schleswig-Holstein: Hier ist laut Statistik der Kassenärztlichen Vereinigung die Zahl der Kinder und Jugendlichen in therapeutischer Behandlung in den letzten sechs Jahren um 77 Prozent gestiegen (Quelle: shz, 20.2.2017).
Auch im Arbeitsleben hört für viele Menschen der Stress nicht auf. Hohe Erwartungen, Konkurrenzkampf, schwierige Kollegen, ein hohes Arbeitspensum und große Herausforderungen. Wenn Stress die Seele angreift, möchte Jesus Frieden schenken und steht als Ratgeber zur Verfügung: „Ich will dich lehren und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich berate dich, nie verliere ich dich aus den Augen“ (Psalm 32,8).
Gebet für Schüler, Auszubildende und Studierende
Vater im Himmel, ich danke Dir für die Schüler, Auszubildenden und Studenten in unserem Umkreis. Du hast jeden Einzelnen mit Gaben und Talenten gesegnet. Jeder Einzelne ist Dir wichtig. Du hast gute Pläne für ihr Leben. Du willst ihnen eine Zukunft und Hoffnung schenken (nach Jeremia 29,11). Segne sie mit Deinem Frieden, der höher ist als alle Vernunft. Schenke ihnen Ruhe und Gelassenheit und ein tiefes Vertrauen in Dich. Du sagst: „Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst“ (Josua 1,9). Lass sie Deine Gegenwart spüren. Beschenke auch die mit Deiner Gegenwart, die Dich noch nicht kennen. Lass sie durch Dein Handeln erkennen, dass Du ein lebendiger Gott bist. Heiliger Geist, ich bitte Dich, leite jeden Einzelnen in seiner Entscheidung. Dein Versprechen gilt: Wenn es an Weisheit mangelt zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, dann können wir Dich um Weisheit bitten, und Du wirst den Weg zeigen (nach Jakobus 1,5).
Danke Herr, für Dein Reden und Deine Wegweisung. Amen.
Geistliche Aufbrüche hat es immer wieder in der Geschichte gegeben. Geistlicher Aufbruch beginnt meist damit, dass sich Menschen Gott zuwenden und beten und dann eine tiefe Begegnung mit dem Heiligen Geist haben.
Die liebe Familie. Eigentlich eine gute Erfindung Gottes. Sie ist ein Bild für Gottes Liebe für die Kirche. Aber der Alltag malt gelegentlich auch unschöne Bilder. Hinzu kommt, dass die Gesellschaft Familie ganz neu definiert. Gebet ist deshalb nicht nur für die eigene Familie wichtig, sondern auch für die Institution Familie.
Betet besonders für alle, die in Regierung und Staat Verantwortung tragen, damit wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen gegenüber. (1.Tim. 2,2)
Beziehungen können das Wundervollste, aber auch das Schrecklichste sein. Für die meisten Menschen gehören glückliche Beziehungen und gute Freunde zu den wichtigsten Lebenszielen.